Birchmeier Gruppe

Lehrlingskampagne

Für die Birchmeier Gruppe durften wir eine umfassende Lehrlingskampagne produzieren, bei der fünf verschiedene Lehrberufe im Fokus standen: Maurer/in EFZ, Strassenbauer/in EFZ, Baumaschinenmechaniker/in EFZ, Strassentransportfachfrau/-mann EFZ sowie Kauffrau/Kaufmann EFZ.

Ziel der Produktion war es, Jugendlichen einen realistischen und authentischen Einblick in den jeweiligen Berufsalltag zu geben – aus der Perspektive der Lernenden selbst. Wir waren dafür an mehreren Standorten im Einsatz und haben direkt auf den Baustellen, in Werkstätten und administrativen Bereichen gefilmt und fotografiert. Entstanden sind fünf eigenständige Berufsvideos, die nicht nur die Tätigkeiten zeigen, sondern auch Atmosphäre, Teamgeist und die Begeisterung für den gewählten Beruf spürbar machen. Ergänzend dazu haben wir umfangreiches Bildmaterial und verschiedenste Social-Media-Formate produziert, darunter Hochkant-Clips für Reels und Stories, Kurzstatements, Portraitaufnahmen und situative Momente aus dem Arbeitsalltag. Besonders wichtig war es uns, nicht nur die fachliche Seite, sondern auch die persönliche Motivation und die Entwicklungschancen innerhalb der Ausbildung darzustellen – inklusive EFZ/EBA-Optionen und Anschlussmöglichkeiten.

Die entstandenen Inhalte kommen auf der Lernendenplattform birchmeier-bildet.ch, auf den Social-Media-Kanälen der Birchmeier Gruppe sowie im direkten Kontakt mit Schulen, Eltern und Interessierten zum Einsatz – beispielsweise an Berufsinformationsanlässen, Schnuppertagen oder Messeauftritten. Durch die modulare Aufbereitung kann Birchmeier gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen eingehen: Jugendliche, die einen ersten Eindruck von Bau- und Technikberufen suchen, Eltern und Angehörige, die sich über Perspektiven und Ausbildungsqualität informieren möchten, oder Schulen und Lehrpersonen, die einen praxisnahen Einblick in die Berufe vermitteln wollen.

Die Kampagne hat das Ziel, den Entscheidungsprozess für eine berufliche Grundbildung einfacher zu machen und Hemmschwellen abzubauen – indem der Alltag unverfälscht gezeigt wird und die Lernenden selbst zu Wort kommen. Gleichzeitig stärkt Birchmeier mit dieser Kampagne ihre Position als moderner Ausbildungsbetrieb mit klaren Werten, starken Teams und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Vielseitigkeit des produzierten Materials kann es über einen längeren Zeitraum hinweg flexibel eingesetzt und immer wieder auf aktuelle Bedürfnisse angepasst werden.